Webentwicklung mal ganz einfach!

Component CSS als Architektur zur Webentwicklung

Publiziert am von Markus Hauser

Ein Gastbeitrag der „Werbeagentur Kartinka“.
Aktuelle Webseiten und aufwendige Web-Applikationen werden immer umfangreicher und komplexer. Immer mehr Inhalte und Funktionalitäten gehen mit einer immer größer werdenden Architektur einher. Gleichzeitig steigt der Umfang an notwendigen CSS-Dateien, wobei die Übersichtlichkeit für Programmierer und Entwickler selbst bei einzelnen Webprojekten sehr schnell verloren gehen kann. Um etwaige Probleme zu vermeiden, lohnt es sich Component CSS oder kurz CCSS Architektur zu verwenden, mit deren Hilfe die CSS-Struktur von Webseiten oder Web-Anwendungen dauerhaft verbessert wird. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter HTML / CSS 0 Kommentare

PDF Dateien erzeugen mit PHP

Publiziert am von Markus Hauser

Gastbeitrag
Viele Webseiten und Online-Shops generieren automatisch PDF-Dateien automatisiert mit PHP für beispielsweise Rechnungen. Häufig werde ich gefragt wie sich so etwas realisieren lässt, deshalb habe ich hierzu eine Anleitung erstellt.
Wir erstellen eine Klasse welcher man mit PHP generierten HTML Code übergeben kann und nutzen das Tool wkhtmltopdf um daraus eine PDF-Datei zu erzeugen. Hier erfahrt ihr wie ihr dieses Tool auf eurem Server installieren könnt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter PHP / MySQL, Server 0 Kommentare

Newsletterversand und das Recht

Publiziert am von Markus Hauser

Newsletter zu versenden ist in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Marketinginstrument. Dabei gibt es allerdings einige rechtliche Aspekte zu beachten.
Dass man nur an Adressen senden darf, deren Eigentümer vorab ihr Einverständnis gegeben haben, ist weitläufig bekannt. Hingegen dürfen in einer bestehenden Geschäftsbeziehung auch ohne expliziter Zustimmung weitere Produkte in Newslettern beworben werden.
Ein Punkt geht jedoch oft unter: Die Beachtung der RTR-ECG-Ausschlussliste, auf welche hier genauer eingegangen wird. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein 0 Kommentare

Website-Debugging auf Android-Geräten mit Chrome

Publiziert am von Markus Hauser

Für mobile Endgeräte entwickeln kann sehr mühsam sein. Man hat keine Entwicklertools um die HTML-Struktur, CSS-Regeln oder JavaScript-Fehler und -Debugginginfos zu sehen. Oft probiert man dann endlos herum, debuggt Javascript mit alert(); Ausgaben, oder verzweifelt ganz einfach. Das Ganze natürlich online, da das Gerät nicht auf den lokalen Rechner zugreift. Weiterlesen →

Footer immer ganz unten

Publiziert am von Christoph Eder

Einen Footer-DIV immer ganz Unten anzeigen lassen … hört sich einfacher an, als es ist. #footer { position: absolute; bottom: 0px; } … ist zwar schön und gut, funktioniert allerdings nur, solange der Inhalt nicht länger, als die anzeigbar Höhe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter HTML / CSS 2 Kommentare