Abbr- und Acronym-Tag
Die beiden HTML-Tags sollten nicht in Vergessenheit geraten, da sie bei fachspezifischen Erklärungen sehr hilfreich sein können. In diesem Blog werden, durch das Thema bedingt, sehr viele Fachbegriffe und Abkürzungen verwendet. Um diese Worte nicht jedesmal in einem separatem Satz erklären zu müssen, sind die ABBR- und ACRONYM-Tags genau die Richtigen. Ein weiterer und eventuell noch wichtigerer Grund die beiden Tags zu verwenden, ist die Barrierefreiheit einer Seite. Bei Verwendung des ACRONYM-Tags buchstabiert ein Screenreader nicht die Buchstaben, sondern gibt die Erklärung aus. Der ABBR-Tag verhält sich dabei genau andersrum. Der Screenreader buchstabiert das markierte Wort.
ABBR
Dieser Tag wird verwendet, wenn der eingeschlossene Text eine Abkürzung eines längeren Wortes ist oder eine länger Bedeutung hat.
<abbr title="World Wide Web Consortium">W3C</abbr>
Ausgabe: W3C
ACRONYM
Der Acronym-Tag kommt zur Verwendung, wenn immer die ersten Buchstabe eines Ausdrucks ein Wort ergeben.
<acronym title="World Wide Web">WWW</acronym>
Ausgabe: WWW
Chris