Webentwicklung mal ganz einfach!
← Zurück zur Übersicht

Farbverlauf mit CSS

Publiziert am von Christoph Eder

Durch Web 2.0-Layouts gewinnen Farbverläufe immer mehr an Beliebtheit. Diese zu erstellen ist im Prinzip relativ einfach. Man erstellt in einem Grafikprogramm einen x-Pixel hohen und 1px breiten Verlauf und lässt ihn horizontal wiederholen. Jetzt gibt es aber den Fall, dass der Verlauf sich an die Höhe anpassen soll und nicht zum Beispiel fix 50 Pixel hoch sein soll, um dann in einer anderen Farbe zu enden. Das ist mit Grafiken nahezu unlösbar, beziehungsweise sehr sehr kompliziert. Die neue CSS3-Eigenschaft gradient schafft hier abhilfe.

Die Syntax

Die Verlaufs-Funktion besteht aus bis zu 4 Argumenten:

  1. Verlauftyp
  2. Start- und Endpunkt
  3. Richtung
  4. Farbcodes
div {
    background: -moz-linear-gradient( /* Verlauftyp */
        top, /* Startpunkt */
        #cccccc, /* Startfarbe */
        #000000/* Endfarbe */
    ); /* Firefox 3.6+ */
    background: -webkit-gradient(
        linear, /* Verlauftyp */
        left top, /*Startpunkt */
        left bottom, /*Endpunkt */
        from(#cccccc), /*Startfarbe */
        to(#000000) /*Endfarbe */
    ); /* Safari, Chrome */
    filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(
        startColorstr='#cccccc', /* Startfarbe */
        endColorstr='#000000' /* Endfarbe */
    ); /* IE */
}

Chris

← Zurück zur Übersicht
Eingeordnet in: HTML / CSS
Lesezeichen: Permalink zum Beitrag

Kommentare (1)

Nick

topacademicpapers.net
Very informative for low level users of Web 2.0)
Thanks )

← Zurück zur Übersicht